Ab dem 1. Januar 2025 wird die E-Rechnung für Unternehmen in Deutschland zur Pflicht. Alle Unternehmen, unabhängig von Größe oder Branche, müssen ab diesem Datum in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten.
Das Prinzip der Datensparsamkeit aus der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) schreibt vor, dass Daten, die nicht mehr gebraucht werden, wieder gelöscht werden müssen. Das gilt nicht nur
Über den Autor Henning Zander
Seit dem 25. Mai gilt die neue europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Deutschland und ersetzt das bisher geltende Datenschutzrecht. Alle Unternehmen müssen sich nun auf das
Über den Autor Henning Zander
Diesmal in eigener Sache: In unserer Bürogemeinschaft in Hannover (Linden) sind drei Plätze frei geworden. Wir teilen uns ein geräumiges, schickes Großraumbüro in der Nähe
Über den Autor Henning Zander
Bin heute morgen aufgewacht und habe mir einen minutiösen Plan für den Tag gemacht. Um 9.00 Uhr ins Büro, Textkonzeption bis 9.45 Uhr. Interviews bis
Über den Autor Henning Zander
Nun ist es fast ein Jahr her, dass ich nach Hannover zog und in diesem Blog den Artikel „Tisch, Telefon, Internet – und ein paar
Über den Autor Henning Zander
Wer schon einmal frei gearbeitet hat, in den IT-Dienstleistungen, als Designer, Texter oder Autor, dem kommen die Situationen dieses kleinen Satire-Clips vielleicht bekannt vor.
Über den Autor Henning Zander
In eingener Sache: Seit Sonntag arbeiten ich nicht mehr in Berlin, sondern in Hannover. Es ist gar nicht so leicht, hier einen Büroplatz zu finden. Schließlich brauche ich nicht mehr als einen Schreibtisch, Telefon, Internet und ein paar Leute, mit denen ich mich gut verstehe.
Über den Autor Henning Zander
Es wir Frühling und die Temperaturen steigen in Berlin auf über 20 Grad. Eine müde Trägheit liegt über der Stadt. Viele Freiberufler und Selbstständige in meiner Umgebung klagen darüber, dass sich ihre Projekte immer mehr in die Länge ziehen.
Über den Autor Henning Zander
Zwar sitze ich selbst im Großraum mit vielen verschiedenen Kreativen zusammen, aber als Coworking Space hätte ich das nie betrachtet. Schließlich hat jeder seinen festen Arbeitsplatz mit Telefon und Internet – sich jemanden hinzu zu holen ist zwar möglich, aber eigentlich nicht ausdrücklich vorgesehen. Dafür ist unser Büro immer noch zu statisch aufgebaut. (…)